Rosen, Kenneth T.1982-09-142020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/488797Der Autor untersucht die saisonalen Zyklen von Angebot und Nachfrage in der Bauwirtschaft und auf dem Wohnungsmarkt.Die saisonalen Schwankungen führen zu periodischer Arbeitslosigkeit in der Baubranche und zu Kosten- und damit Preissteigerungen auf dem Wohnungsmarkt.Die Unterauslastung der bauwirtschaftlichen Kapazitäten ist besonders im Winter augenfällig, gleichwohl kritisiert der Autor das Argument "schlechtes Wetter" als primäre Ursache verminderter Bautätigkeit.Der saisonale Zyklus auf dem Wohnungsmarkt ist ihm zufolge verursacht durch einen saisonalen Höhepunkt auf der Nachfrageseite!Als gegensteuernde Maßnahmen schlägt er Veränderungen im System der staatlichen Arbeitslosenversicherung vor, sowie ökonomische Anreize zur Produktion von Häusern bei schlechter bauwirtschaftlicher Konjunktur, ähnlich den Programmen in Kanada und Norwegen (Canadian and Norwegian Winter House Building Incentive Programs). sch/difuSaisoneffektArbeitslosigkeitPreissteigerungBauwesenWohnungswesenSeasonal cycles in the housing market. Patterns, costs and policies.(Saisonbedingte Wohnungsmarkt-Zyklen. Strukturen, Kosten und öffentliche Maßnahmen).)Monographie071094