Masser, Ian1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473056Antrittsrede als Professor für Stadt- und Regionalplanung an der Universität Sheffield im Februar 1979. Dabei werden ohne theoretisches Vokabular die Grundlagen und Grenzen der Planung erörtert. Es werden vor allem drei Grenzen der räumlichen Planung aufgezeigt. 1. Der wenig abgeklärte Stand der Wissenschaft; 2. Die Ungewissheit der Planer über die politische Komponente des Planungsprozesses; 3. Die Ungewissheit über Ziele der Planung bei sich ändernden Sozial- und Wirtschaftsabläufen. Vor allem die Bedeutung der Planungstheorie und -methodologie wird relativiert, dafür wird ein breiter sozialer Ansatz und die enge Verflechtung von Forschung, Praxis und Lehre für erforderlich gehalten. "Lernen durch Leben... im aktiven Leben als Staatsbürger". kjWissenschaft/GrundlagenPlanungstheoriePolitologieRegionalwissenschaftForschungLehrePlanungsphilosophieThe limits to planning.Zeitschriftenaufsatz054232