Lechner, ChristophTalasch, Werner2007-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520071863-4672https://orlis.difu.de/handle/difu/162690In seinem mehr als 40-jährigen Bestehen war eine der Kernaufgaben des Österreichischen Arbeitsrings für Lärmbekämpfung (ÖAL) die Erstellung von Grundlagen zur Beurteilung von Lärmstörungen. Die ÖAL-Richtlinie Nr. 3 Blatt 1, die diese Grundlagen enthält, war eine der ersten vom ÖAL erarbeiteten Richtlinien und wurde bisher in fünf Auflagen publiziert. Sie hat sich als Standardwerk zur Beurteilung der Schallimmission im Nachbarschaftsbereich in Österreich etabliert und wurde auch vom österreichischen Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz zur Anwendung empfohlen. Die fünfte Auflage aus dem Jahre 1986 entspricht jedoch aufgrund der Änderungen im europäischen und österreichischen Recht und neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse nicht mehr in allen Bereichen dem aktuellen Stand. Daher war eine Neufassung unter Berücksichtigung sowohl der neuen Rechtslage als auch der wissenschaftlichen Erkenntnisse notwendig. difuBeurteilung der Schallimmission im Nachbarschaftsbereich. ÖAL-Richtlinie Nr. 3 Blatt 1.ZeitschriftenaufsatzDM07100107UmweltschutzLärmRichtlinieLärmemissionSchallschutzStraßenverkehrFluglärmLärmmedizinUmgebungslärmNeufassung