Lehr, UrsulaThomae, Hans1988-08-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544025Der Band bildet den abschließenden Bericht der "Bonner Gerontologischen Längsschnittstudie", die über beinahe zwei Jahrzehnte ältere Menschen in ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklung mitverfolgt hat.Zahlreiche Mitarbeiter an dieser Studie beleuchten in einzelnen Beiträgen spezifische Aspekte der Untersuchung. zunächst werden die methodischen Herangehensweisen an diese Langzeitstudie vorgestellt und die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen gerontologischer Untersuchungen problematisiert.Durch ausführliches Tabellenmaterial belegt werden Fragen nach der Entwicklung der Persönlichlkeit, den motorischen Fähigkeiten, die die Alltagsbewältigung beeinflussen oder die Veränderung sozialer Kontakte im Alter betreffend, beantwortet.Umfassendes Material wird auch zur physischen Verfassung alter Menschen vorgelegt. as/difuAlter MenschAlterungGerontologieGesundheitSozialpsychologiePersönlichkeitsveränderungBelastungLängsschnittuntersuchungStatistikAltersstrukturFormen seelischen Alterns. Ergebnisse der Bonner gerontologischen Längsschnittstudie (BOLSA).Monographie131494