2004-12-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-87994-070-3https://orlis.difu.de/handle/difu/134455Ziel des "Regionalbarometers neue Länder" ist die kontinuierliche und verlässliche Beobachtung und Analyse der räumlichen Entwicklung und Veränderungen in den ostdeutschen Regionen und Ländern. Es geht um analytische Realistik und nüchterne Perspektiven. So stehen auch in dieser fünften Ausgabe die Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung zentraler Aspekte der Lebenswirklichkeit in Ostdeutschland und der Vergleich mit Westdeutschland im Mittelpunkt der folgenden Kapitel: Binnenwanderungen in Deutschland im Kontext regionaler Disparitäten, Regionale Lebensqualität und Wanderungsentscheidungen, Regionale Strukturen der Arbeitsmarktentwicklung Regionale Einkommensunterschiede der privaten und öffentlichen Haushalte in Deutschland, Kommunale Finanzen im Ost-West-Vergleich, Die Lage der ostdeutschen Regionen im Spiegel wichtiger Standortfaktoren, Positive Trends - auch die gibt es im Osten!. difuRegionalbarometer neue Länder. Fünfter zusammenfassender Bericht.MonographieDF8756BevölkerungsentwicklungBinnenwanderungRegionale DisparitätLebensbedingungenArbeitsmarktEinkommenÖffentliche EinnahmenGemeindefinanzenBestandsaufnahmeRegionStandortWirtschaftsentwicklungStrukturwandelEntwicklungstendenzVergleich