ERTEILTMahler, BorisNusser, TobiasIdler, SimoneTraud, LeaBendiks, StefanDresler, Ana DanielaSchwerdtle, BarbaraVartmann, AxelLanglois, Daniel2020-10-222020-10-222022-11-262020-02-142022-11-2620201862-4359https://orlis.difu.de/handle/difu/258895Kommunen können über die Ausgestaltung ihrer Infrastrukturen einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Besonders Gebäude, Wärmenetze und Radverkehrswege können stark durch die kommunale Hand im Sinne des Klimaschutzes gesteuert werden. In diesem Bericht wurden Infrastrukturelemente, Kriterien und Maßnahmen identifiziert und die Struktur eines Kriterienkatalogs erarbeitet. Kommunale Stakeholder diskutierten in einem Workshop den Katalogentwurf sowie welche Planungs- und Handlungsmöglichkeiten Kommunen zur Realisierung klimagerechter Infrastrukturen zur Verfügung stehen. Die Workshopergebnisse flossen in Katalogentwurf und den Abschlussbericht ein.Auf dem Weg zu klimagerechten kommunalen Infrastrukturen. Abschlussbericht.Graue LiteraturStädtische InfrastrukturInfrastrukturentwicklungKommunaler KlimaschutzGebäudebegrünungWärmeversorgungEnergieeffizienzRadverkehrKriterienkatalogSachverständigengutachten