ERTEILTOhliger, RainerSchweiger, Raphaela2020-09-082020-09-082022-11-252020-06-232022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/576737Ländliche Räume in Deutschland stehen aufgrund des demografischen und des sozioökonomischen Wandels vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Wesentliche Leistungen der Daseinsvorsorge drohen wegzubrechen oder sind in bestimmten Regionen bereits verschwunden. Ein wesentlicher Bereich der Standortsicherung ist das Gesundheitswesen mit einem schon heute eklatanten Mangel an Fachkräften. Die vorliegende Kurz-Expertise beschäftigt sich mit der Frage, ob Migration einen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels in der Gesundheits- und Krankenpflege liefern kann.Gute Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen. Pflege sichern, Migration nutzen.Graue LiteraturLändlicher RaumGesundheitsversorgungAltenpflegeGesundheitspflegeKrankenpflegePflegepersonalArbeitskräftemangelAusländischer ArbeitnehmerMigrantIntegrationFachkräftemangel