1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/455537Die Einteilung des Aachener Stadtgebiets in Funktionsräume soll als Grundlage für spätere Standortprogramme dienen. Von den insgesamt neun Funktionsbereichen, für die wirtschaftliche, soziale und kommunale Kriterien festgelegt werden, ist die Mehrzahl nach Größe und Funktionsbereich eindeutig begründbar. Jedoch ist aufgrund der historisch gewachsenen Altstadt auf das Idealbild eines polyzentrischen Gebildes verzichtet worden. Zur Abgrenzung der Funktionsbereiche werden jeweils Alternativlösungen entwickelt.FunktionsbereichStandortprogrammplanungStadtentwicklungsplanungStadtgeographiePlanungGeographieRFK. Räumlich-Funktionales Konzept.Graue Literatur032740