Lambrecht, HeinerHerrmann, Stefan1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552829Das Touristik-Unternehmen Center-Parcs plant in der niedersächsischen Fremdenverkehrsgemeinde Bispingen, 5300 Einwohner, 292000 Übernachtungen in 1987, am Rand der Lüneburger Heide einen Ferienpark.Auf 85 Hektar Fläche sollen unter anderem über 600 Bungalows, ein Appartementhotel, ein über zwei Hektar großes, völlig überdachtes Zentralgebäude mit Bade-, Sport- und anderen Freizeiteinrichtungen sowie 19 Hektar Wasserfläche entstehen.Der Beitrag beschreibt mögliche Auswirkungen des Projekts und die Rahmenbedingungen der Planung.Die bisherigen Planungsverfahren sowie die Aktivität von Politik und Verwaltung werden referiert und kritisch kommentiert.Das OVG Lüneburg stellte die Rechtsfehlerhaftigkeit der Bauleitplanung und Rechtswidrigkeit der Baugenehmigung fest.Die Urteilsbegründung wird auszugsweise wiedergegeben.Außerdem stellen die Verfasser fest, daß noch andere, bisher nicht einbezogene Prüfkriterien, gegen das Projekt sprechen.In Tabelle und Karte wird ein Überblick zu ähnlichen Ferienzentren gegeben, die in der Bundesrepublik geplant sind.(wb)FreizeitzentrumPlanungskonzeptWirkungsanalysePlanungsverfahrenPlanungskritikUmweltverträglichkeitUmweltbelastungBebauungsplanBaugenehmigungLandschaftsplanPlanungsfehlerRechtsprechungVerwaltungshandelnPolitikFreizeitparkGroßanlageFreizeitFremdenverkehrCenter-Parc Bispingen. Auseinandersetzung mit Freizeitzentren der zweiten Generation.Zeitschriftenaufsatz140660