Rivanie, AchmadPribadi, Tjahjo BowoAdjie, SatrioMartini, N.p.Ramona, HettyRetno, Adiati L.e.Andayani, YennyChristanto, VictorSintowati, A.Irwan, A.s.1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514651Vorgestellt wird der Beitrag einer indonesischen Studentengruppe über die Planung und Gestaltung eines Fischerdorfs im Ballungsgebiet von Djakarta, zu einem Wettbewerb mit dem Themenkreis Stadt-Natur-Zukunft anlässlich des 20. IFLA Weltkongresses - 1983 in München. Nach der Beurteilung durch die Jury handelt es sich um eine beispielhafte Studie zur Kombination von Grün-, Lebens- und Arbeitsraums, deren exakte und intensive Untersuchungen die Verflechtungsbereiche der einzelnen Lebensbereiche analysiert und als Basis für die langfristige Erhaltung eines stabilen Systems ernennt. mhNaturraum/LandschaftStadtplanung/StädtebauLandschaftspflegeWettbewerbEntwicklungslandVerdichtungsraumDorfFischereiArbeitsbevölkerungWohnbevölkerungFischerdorfFischereihafenGrünflächenplanungMuara Angke - Das letzte Fischerdorf in Djakarta. Muara Angke - Le dernier village de pecheurs a Djakarta; Paralleltitel. Muara Angke - The last fishing village in Djakarta; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz097707