Trojan, AlfSüß, WaldemarLorentz, ChristianNickel, StefanWolf, Karin2016-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-7799-1574-4https://orlis.difu.de/handle/difu/235845Das Hamburger Programm "Lenzgesund - Vernetzte frühe Hilfen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre" ist ein "Modell guter Praxis" quartiersbezogener bzw. kommunaler Gesundheitsförderung. Es wurde in einem benachteiligten Quartier entwickelt und umgesetzt. Die Qualität und Wirkungen des Handlungsprogramms wurden durch partizipative Evaluation belegt. Das Buch präsentiert übertragbares Wissen für die Praxis und Evaluation kommunaler Gesundheitsförderung. Das Programm wurde von einem Gesundheitsamt und den Akteuren vor Ort in einem benachteiligten Quartier mit rund 3.000 Bewohnern entwickelt und umgesetzt. Die Qualität und Wirkungen des Handlungsprogramms wurden durch einen umfangreichen, partizipativen Evaluationsansatz belegt. Das Buch präsentiert übertragbares Wissen für die Praxis und die Evaluation kommunaler Gesundheitsförderung. Im Zentrum stehen kleinräumige Gesundheitsberichterstattung, die Messung der "Kapazitätsentwicklung" im Quartier, der Erfolg von Einzelinterventionen und partizipative Vorgehensweisen.Quartiersbezogene Gesundheitsförderung. Umsetzung und Evaluation eines integrierten lebensweltbezogenen Handlungsansatzes.MonographieDW29571GesundheitswesenStadtquartierSozialstrukturPartizipationSozialraumGesundheitsförderungGesundheitsberichterstattungEvaluation