Albrecht, BerndKleinhans, Detlev2013-02-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/218406Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat fast alle technischen Einrichtungen in den Stationen und Haltestellen sowie in einigen Gebäuden auf das Leitsystem Siclimat X von Siemens aufgeschaltet. Zudem werden alle Brandmeldeanlagen direkt mit dem Leitsystem verbunden. Dadurch konnte auf die zusätzliche Managementebene für die Brandmeldezentralen verzichtet werden. Durch die Vernetzung werden die Reaktionszeiten verkürzt und eine höhere Transparenz erreicht. Außerdem lassen sich hierdurch innovative Brandfallstrategien einfacher realisieren. Durch die Mehrplatzfähigkeit des Leitsystems hat auch die Frankfurter Feuerwehr die Möglichkeit, sich die einzelnen Auslösungen der Brandmelder mit entsprechendem Standort anzeigen zu lassen.The transport company Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) has connected almost all technical systems at stations and bus stops as well as in some buildings to the Siemens Siclimat X control system. Furthermore, all fire alarm systems are directly connected to the automatic control system. Due to this, a further management level in the fire alarm system could be avoided. By this networking, reaction time is shortened and higher transparency is given. Furthermore, innovative fire strategies will be realized easier. Due to this multi-user capacity of the controlsystem, the Frankfurt fire department has the possibility to indicate the individual fire detectors and their position.Von der Störmeldeüberwachung zum integralen Gebäudemanagement. Gebäudeleitsystem kontrolliert in Frankfurt auch U-Bahnhöfe.From fault monitoring to an integral building management system.ZeitschriftenaufsatzDM13010458Öffentlicher VerkehrÖPNVVerkehrsunternehmenNahverkehrSicherheitVerkehrssicherheitÜberwachungBetriebsablaufBahnhofU-BahnÖffentliche SicherheitFahrzeugKommunikationstechnologieBrandschutzStörungVideoüberwachungGebäudemanagementGebäudetechnikLeitsystem