Hillmann, FelicitasUnzicker, Kai2021-01-272021-01-272022-11-252020-04-142022-11-2520202625-6223https://orlis.difu.de/handle/difu/259431Für eine weitsichtige Stadtentwicklungsplanung braucht es einen Wohnungsmarkt, der sozialen Verwerfungen entgegenarbeitet, um Menschen unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund stärker miteinander in Verbindung zu bringen. Aber auch bestimmte Einrichtungen und Orte in einem Stadtteil können die Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt fördern.Vernetztes Quartier, gemischte Stadt.Stadtentwicklung für kulturelle Vielfalt.Zeitschriftenaufsatz2698-58292984465-42937200-8StadtentwicklungsplanungStadtgesellschaftMultikulturelle GesellschaftWohnungsmarktWohnungspolitikSegregationQuartiersentwicklung