EXTERN2016-09-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/227173Um als Lebensraum zu funktionieren, müssen Städte mehr bieten als Arbeit, Wohnraum und eine intakte Infrastruktur. Städte sind der Ort, an dem Menschen zusammenleben. Hier wohnen verschiedene soziale Schichten nah beieinander, hier müssen immer weniger Junge und immer mehr Alte miteinander klarkommen und Migranten ihren Platz in der Gesellschaft finden. Das Schwerpunktheft des Robert-Bosch-Magazins schildert städtische Projektbeispiele zu den Bereichen Zivilgesellschaft, Stadtkultur, Einwanderung und Integration, Partizipation in Stadtgestaltung und Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung und interreligiöse Beziehungen.Stadt.Graue Literatur2BN4PIRSDM16080444urn:nbn:de:101:1-201510283020StadtentwicklungGroßstadtPartizipationGesellschaftStadtforschungStadtsoziologieSozialwandelEinwanderungStadtklimaNachhaltige StadtentwicklungStadtgesellschaftStadtkulturStadtlebenZusammenleben