Wolff, Sascha2011-03-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-941274-36-5https://orlis.difu.de/handle/difu/171684Auch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist das Phänomen der Ost-West-Migration innerhalb Deutschlands nach wie vor von großer Bedeutung. Das Ausmaß sowie die Selektivität dieser Wanderungsbewegungen erreichte dabei ungeahnte Dimensionen. Vor diesem Hintergrund analysiert und beantwortet die Arbeit zwei der sich in diesem Kontext ergebenden, ökonomisch relevanten Fragen: Die Frage nach den gesamtwirtschaftlichen Bestimmungsgrößen der Ost-West-Wanderung sowie die Frage nach dem zukünftigen Ausmaß dieser Migrationsbewegungen.Ost-West-Wanderung im wiedervereinten Deutschland. Erfahrungen und Perspektiven.MonographieDM11010720ArbeitsmarktArbeitsplatzmobilitätBevölkerungswanderungArbeitsmigrationBinnenwanderungBerufspendlerWanderungsstatistikZielgebietWanderungsprognoseSzenarioArbeitsmarktforschungMigrationsforschungEmpirische UntersuchungDeutsche Einheit