1991-10-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/565547In den dokumentierten Phasen II/III des Aufbaues eines ressortübergreifenden Umweltinformationssystems (UIS) in Baden-Württemberg werden die Anforderungen für Verfahren, Software, Daten und Hardware des UIS genannt sowie Detailmaßnahmen für die Umsetzung des erarbeiteten Konzeptes formuliert. Im einzelnen werden Regeln und Standards für die Komponenten des UIS festgelegt, die erst ein Zusammenspiel der Nutzer auf allen Ebenen der Landesverwaltung ermöglichen. Außerdem werden 5 Schwerpunktprojekte (Umwelt-Führungs-Informationssysstem(IS), Technosphäre- und Luft-IS, Arten-, Landschafts-, Biotop-IS, räumliches Informations- und Planungssystem, datenbankgestützte Hintergrundinformationen) definiert und als Grobkonzeption ausgearbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des kurzfristigen Handlungsbedarfes. Anhang und Schaubilder sind in jeweils einem eigenen Band untergebracht. Eine Kurzfassung des Werkes existiert unter der Sebi-Sign. 91/1513-2-4. gb/difuUmweltinformationssystemInformationssystemSystemplanungUmweltplanungUmsetzungEDVSystemvergleichBundeslandUmweltschutzUmweltpflegeAllgemeinKonzeption des ressortübergreifenden Umweltinformationssystems -UIS- im Rahmen des Landessystemkonzepts Baden-Württemberg. Phasen II/III Systemkonzeption und Umsetzungsplanung. Bd. 4 Text. Bd. 5 Schaubilder. Bd. 6 Anhang.Graue Literatur153525