Schuster, KaiRehn, Jonas2018-12-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-7376-5064-9https://orlis.difu.de/handle/difu/248034Die Autoren schlagen das Ziel der Förderung der Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer als Paradigma für eine aktive Landschaftentwicklung vor. Landschaften entstehen aus natürlichen Prozessen heraus, aber auch durch die Möglichkeit der gezielten Gestaltung. Aus diesem Potential heraus eröffnet sich die Frage der Zielsetzung und "Funktion" bei der Konzeption dieser Landschaften. Im Beitrag soll die Gesundheit bzw. die Förderung der Gesundheit als ein mögliches Paradigma der Landschaftsgestaltung erörtert werden.Gesunde Landschaften.Aufsatz aus SammelwerkDJW0134LandschaftsplanungLandschaftsgestaltungGesundheitLandschaftsfunktionLandschaftsentwicklung