Fuchs, Oliver2008-01-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/163146Der Beitrag befasst sich mit der Kooperation unterschiedlicher Akteure im Rahmen regionaler touristischer Entwicklungsprozesse. Dabei wird zunächst - differenziert nach Nutzen, Aufgabenfeldern und Hemmnissen - die Bedeutung touristischer Zusammenarbeit dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit bei der touristischen Entwicklung aufgezeigt, wobei die Felder "Aufgabenstellung", "Gremienarchitektur", "Kooperationspartner" und "Selbststeuerung im Kooperationsprozess" thematisiert werden. Nach einem kurzen Exkurs zur Bedeutung der Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit wird schließlich eine Reihe von Folgerungen für die touristische Praxis abgeleitet. difuKooperation als strategisches Element regionaler Tourismusentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDM07122102RegionalplanungRegionFremdenverkehrMarketingKooperationKommunale ZusammenarbeitTourismusFremdenverkehrsentwicklungAkteurskooperationGremiumRegionale ZusammenarbeitNachhaltigkeitSanfter Tourismus