Genssler, Horst1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515982Die Waldschäden in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr von 35 % auf 42 % der Holzbodenfläche angestiegen. Nach Überlegungen des Verfassers müssen "sofort alle nur denkbaren Maßnahmen ergriffen werden, um die Luftbelastung spürbar und nachhaltig zu verringern". Zum Waldhilfeprogramm der Landesregierung, das auch 1985 fortgeführt werden soll, gehören als Schwerpunkte vorbeugende Düngungs- und Waldschutzmaßnahmen, so z.B. die Borkenkäferbekämpfung, sowie Maßnahmen aus verschiedenen waldbaulichen Bereichen.(kr)WaldSchadensanalyseSchadensbildStichprobeDatenerhebungWaldschutzDüngungWaldbauLuftverunreinigungErhebungWaldsterbenBorkenkäferBioindikatorVegetationNaturraum/LandschaftLandschaftsschadenSorgenvolle Bilanz. Das Siechtum geht weiter. Ergebnisse der Waldschadenserhebung 1984 in Nordrhein-Westfalen.Zeitschriftenaufsatz099052