1983-02-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/493789In der Bundesrepublik stehen 0,8 Prozent der Gesamtfläche unter Naturschutz. Grundlage für den Umweltschutz und Naturschutz ist der Schutz von Tier- und Pflanzenarten und Ökosystemen, die sich gegenseitig bedingen. Durch den Verdrängungsprozeß des Menschen muß in der Bundesrepublik mit einer Sterberate von 80-90 Arten pro Jahr gerechnet werden. Die vorliegenden Referate und Ergebnisse des Deutschen Naturschutztages 1980 zeigen die Relevanz und Probleme von Artenschutz nebst den Leitlinien der Politik zum Naturschutz. sch/difuArtenschutzTierschutzPflanzenschutzNaturschutzpolitikUmweltschutzGrundlagen und Bedingungen für den Artenschutz; Referate u. Ergebnisse d. . Naturschutztages 1980 v. 6.-9.6.1980 in Trier.Monographie076157