1997-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/73458Die Materialien wenden sich an alle, die mit der systematischen Altlastenbearbeitung befaßt sind. Sie wollen einen Überblick über den Stand der Technik und angebotenen Verfahren und Hilfestellung in der Phase der Sanierungsuntersuchung geben und die Anforderungen beschreiben, nach denen die einzelnen Verfahren auf ihre Einsetzbarkeit in der Altlastensanierung zu beurteilen sind. Der "Leitfaden für Planung und Prüfung", der erste der drei in sich geschlossenen Teile der Veröffentlichung liefert in gestraffter Form die wesentlichen Informationen zu Immobilisierungsverfahren als Grundlage für Sanierungsuntersuchung und -planung. Der folgende Teil erläutert die Grundlagen der Schadstoffimmobilisierung, behandelt ausführlich die Prüfverfahren für die Beurteilung von Immobilisierungsprodukten und beschreibt den Stand der Technik, indem die Verfahren einzelner Anbieter vorgestellt werden. Der dritte Teil liefert eine alphabetische Übersicht von Anbietern von Immobilisierungsverfahren in Form von Datenblättern. goj/difuImmobilisierung von Schadstoffen in Altlasten.Graue LiteraturDW2048BodenverunreinigungSchadstoffMethodeTechnikstandAltlastAltlastensanierung