Briese, VolkerWittekind, Helmut1992-06-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/570682Der Band gibt eine Einführung in die Probleme des heutigen Verkehrssystems mit der Dominanz des motorisierten Individualverkehrs: ökonomische, ökologische und historisch-politische Aspekte des Verkehrs und seine Folgen. Er prüft Auswege durch technische und politische Konzepte und mündet in ein Plädoyer für eine Besinnung auf menschliche Energie: das Fahrradfahren als eine wichtige Alternative zum Autofahren besonders im Personennahverkehr wird analysiert, aber auch die Schwierigkeit der Durchsetzung einer vernünftigen Verkehrsmittelwahl. Es werden allgemeine und konkrete Anregungen und Materialien, wie im Rahmen einer neu konzipierten Verkehrspädagogik ein Beitrag zur gewünschten Umweltorientierung geleistet werden kann, geliefert. difuFahrradUmweltVerkehrserziehungVerkehrspädagogikUmweltbewusstseinVerkehrIndividualverkehrVerkehr - Umwelt - Fahrrad. Grundlagen für eine Verkehrspädagogik als ökonomisch-politische Umwelterziehung.Graue Literatur158686