ERTEILTWirtz, Janosch2011-08-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/186158Das Erkenntnisinteresse der Arbeit liegt vor allem in der Analyse des Ist-Zustandes der fahrradtouristischen Infrastruktur und der vorhandenen Potenziale im Kreis Gütersloh. Zu diesem Zweck wurde mithilfe von intensiver Literaturanalyse, Experteninterviews und quantitativer Nachfrageranalyse eine sogenannte SWOT-Analyse durchgeführt. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen dabei die beiden wichtigsten fahrradtouristischen Angebote im Kreis Gütersloh, der Emsradweg und der Europaradweg. Im Ergebnis attestiert die Studie dem Kreis Gütersloh gute Voraussetzungen im Bereich Fahrradtourismus, empfiehlt jedoch die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes zum Fahrradtourismus und eine bessere Vermarktung besonders über Internetportale.IDSFahrradtourismus im Kreis Gütersloh.Graue Literatur8Y7AI5JCDS0209Wirtz, JanoschIndividualverkehrFahrradverkehrRadwegenetzFremdenverkehrStudieFahrradförderungFahrradtourismusHandlungsempfehlungSWOT-AnalyseFahrradinfrastruktur