2020-02-132020-02-132022-11-252020-02-132022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/258859Ludwigshafen wurde in das Programm „Experimenteller Wohnungs-und Städtebau" (ExWoSt) als Modellstadt aufgenommen. Während der Projektlaufzeit wurde der Fokus darauf gelegt, die leerstehenden, mindergenutzten und nicht mehr marktkonformen Handelsflächen in der in besonderem Maße betroffenen mittleren Bismarckstraße (zwischen Bahnhofstraße und Kaiser-Wilhelm-Straße) einer neuen Nutzung zuzuführen. Wichtigste Aufgabe dabei war die Belebung und qualitativ angemessene Belegung der Erdgeschosszonen der traditionellen Geschäftslagen. Diese sind nicht von Großimmobilien, sondern von einer Vielzahl von kleineren Einzelobjekten geprägt. Der Projektbericht ist eine für die Veröffentlichung leichtgekürzte Fassung des vom Büro stadtimpuls erstellten Endberichtes sowie ausgewählter Anlagen.Nachnutzung von Geschäftsimmobilien in der Innenstadt Ludwigshafen - Bereich mittlere Bismarckstraße zwischen Bahnhof- und Kaiser-Wilhelm-Straße. ExWoSt-Modellvorhaben. Projektbericht.Graue LiteraturInnenstadtentwicklungEinzelhandelsimmobilieGewerbeflächeLeerstandNachnutzungNutzungskonzeptRevitalisierungAttraktivitätssteigerungModellstadt