Stein, Holger1992-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/573544Der Autor beschäftigt sich mit der Darstellung der Probleme bei der haftungsrechtlichen Behandlung von Zuschauerausschreitungen anläßlich von Massensportveranstaltungen, insbesondere von Fußballspielen, wobei der Schwerpunkt der Arbeit in dem Haftungsverhältnis zwischen den unterschiedlich Beteiligten, geordnet nach dem jeweiligen Haftungsschuldner, liegt. Darüber hinaus befaßt sich die Untersuchung mit haftungsrechtlichen Ansprüchen gegen die Stadioneigentümer - dies sind fast immer die Kommunen (Verantwortung für bauliche Verkehrssicherheit) - unter dem Aspekt von baulichen Mängeln, die Ursache oder Begleiterscheinung von Zuschauerausschreitungen sind. In diesem Zusammenhang behandelt der Autor auch die Rolle der Polizei- und Ordnungsbehörden. Zum Schluß wird ein Überblick über den Versicherungsschutz des DFB gegeben. Im Anhang u.a. Listen von schweren Ausschreitungen mit Todesfällen aus aller Welt von der Antike bis zur Gegenwart. rebo/difuSportveranstaltungVeranstalterFußballZuschauerAusschreitungHaftungsrechtZivilrechtPolizeirechtSportverbandVersicherungRechtsgeschichteVerbandPolizeiFreizeitSportHaftungsrechtliche Folgen von Zuschauerausschreitungen bei Massensportveranstaltungen.Graue Literatur161558