Fainstein, Susan S.Campbell, Scott2000-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/30249Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit dem Zusammenwirken von Wirtschaft, Kultur, Politik und Stadtentwicklung in den USA und in Großbritannien. Das Buch enthält eine Auswahl von ungekürzten, neuen Texten von Wissenschaftlern, die den Bereich der Stadttheorie dramatisch verändert haben. Die meisten von ihnen gehen von einem gemeinsamen Paradigma der politischen und wirtschaftlichen Analyse aus. Folgende Fragen werden besprochen: (1.) Welches sind die räumlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Merkmale der städtischen und regionalen Systeme in den USA und Großbritannien und wie haben sie sich verändert? (2.) Welche Ursachen haben diese Veränderungen? (3.) Welche Auswirkungen hat die räumliche Segregation auf die wirtschaftliche und soziale Lage von Minderheiten? (4.) Welche wirtschaftlichen und sozialen Effekte haben staatliche Stadterneuerungsprogramme? (5.) Welche kulturelle Bedeutung haben die Veränderungen der städtischen und regionalen Systeme? - (n.Verf.)Readings in urban theory.MonographieB99020143StadtforschungStadtentwicklungKapitalismusRaumtheorieStadtrandWirtschaftsentwicklungSozialstrukturArmutSegregationKulturFallbeispielGentrificationRegional