Skala, Franz1984-11-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251967https://orlis.difu.de/handle/difu/508862In den 60er Jahren begann die Diskussion um die Bildungsreform. Diese Arbeit über die Lehrerbedarfsberechnung für die Mittelstufe des beruflichen Bildungsweges (BBW) wurde zu einem Zeitpunkt vorgelegt, in dem sich das berufliche Schulwesen anstellte, die Grenzen zwischen äußerer und innerer Bildungsreform zu überschreiten. Es wurden nicht mehr nur quantivative, sondern vor allem qualitative Maßstäbe entwickelt und neue kulturpolitische Zielsetzungen vorgegeben. Als Grundlage für die Ermittlung des Lehrerbedarfs dient dem Verfasser der Schülerbestand. Daraus ergibt sich eine Prognose-Rechnung für den Lehrerbedarf von 1965 bis 1980 für den Regierungsbezirk Darmstadt. im/difuLehrerLehrerbedarfBildungsplanungBerufsschulePrognoseModellMethodeBildungswesenSchuleBildung/KulturBildungseinrichtungDer Bedarf an Lehrern für die Mittelstufe des beruflichen Bildungsweges - BBW. Prognose-Modell für die Bildungsplanung im Regierungsbezirk Darmstadt.Graue Literatur091524