Walprecht, Dieter1989-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/549586Mit dem neuen Abfallgesetz des Bundes von 1986 ist nunmehr statt der simplen Abfallbeseitigung der Vergangenheit - idR in Deponien - eine Abfallwirtschaft gefordert, die bereits an der Quelle der Abfallentstehung ansetzt und integrale Lösungen fordert. Es gilt Maßnahmen zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen zu ergreifen, sowie für die nicht vermeidbaren und nicht verwertbaren Abfälle neue geeignete Entsorgungsanlagen bereitzustellen. Daneben chemische, physikalische und in Zukunft auch biologische Behandlungsverfahren einzusetzen, die die Ablagerungsfähigkeit der verbleibenden Rückstände verbessern und damit die Sicherheit der noch weiterhin notwendigen Deponien erhöhen. Das Handbuch gibt einen Überblick über die im Bereich der Abfallwirtschaft notwendigen Maßnahmen und vermittelt Informationen, Anregungen und Hilfen für Entscheidungsträger in politischen Gremien, in den Verwaltungen, für die Abfallverursacher und für die Entsorgungsbetriebe. vka/difuAbfallbeseitigungSonderabfallAltlastAbfallwirtschaftAbfallentsorgungVermeidungVerwertungRecyclingOrganisationHaftungStrafrechtAbfallrechtEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallAbfall und Abfallentsorgung. Vermeidung, Verwertung, Behandlung.Monographie137274