2005-11-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620051434-366Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/179393Die Broschüre stellt eine Arbeitshilfe zu Leistungen und Anwendungen von Elternkursen, Elterntrainings und deren Relevanz in der Erziehungshilfe dar. Damit soll die Vielfältigkeit der Elternarbeit in Form von Elterntrainings im differenzierten Feld der Erziehungshilfe dokumentiert und einer breiten fachpolitischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Broschüre stellt verschiedene Konzepte von Elternarbeit vor. Berücksichtigung finden beispielsweise das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP), das Positive Parenting Program (Triple P), das Rendsburger Elterntraining, das Kölner Elterntraining (KET) sowie die Elternschule des Caritasverbandes Emsdetten, das Video-Home-Training (VHT). difu"Wenn Familien lachend in den Seilen hängen ...". Elterntrainings in der Erziehungshilfe.MonographieDR12577SozialarbeitLernenFamilieKindSozialverhaltenSozialbeziehungElternErziehungshilfeElternkursFamilienbildungTrainingsprogrammPraxisbeispielProjektbeschreibungErziehungErziehungsmittelErziehungsstil