Baechtold, Hans-Christoph1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502451Der Autor ordnet die Nutzungs- und Zonenplanung in ein umfassendes Zielsystem ein. Zusammenhänge zwischen Problem-, Ziel-, Politik- und Instrumentalbereich werden aufgezeigt. Nutzungs- und Zonenvorschriften dienen als Mittel zur Vermögensverteilung und zur Entschärfung von Nutzungskonflikten. Der Autor betrachtet ihre Effizienz- und Distributionsfunktion. Für den Ökonomen ist eine Beurteilung der Nutzungs- und Zonenplanung deshalb schwierig, weil zahlreiche immaterielle Werte mit ihr verbunden sind. csWirtschaftStadtökonomieBauleitplanungNutzungsplanungErfolgskontrolleDistributionseffektRaumplanungDie Bedeutung der Nutzungs- und Zonenplanung in der Agglomeration für die Stadtgesundung aus ökonomischer Sicht.Zeitschriftenaufsatz084914