Arnold, Heinz1999-07-092020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/50247Die Regionalanalyse des Raumes Saarland, Lothringen, Luxemburg, Trier-Westpfalz, Wallonie basiert auf einem internen Vergleich wesentlicher gesellschaftlicher und räumlicher Daten zur Struktur und Entwicklung. Den wirtschafts- und sozialgeographischen Daten der Teilregionen werden entsprechende Referenzzahlen aus der Europäischen Union gegenübergestellt. Das Erkenntnisinteresse ist auf die regionalen Unterschiede gerichtet. Angenommen wird, daß sich eine wirtschaftliche, politische und kulturelle Integration im grenzüberschreitenden Kontext vor allem dann positiv entwickelt, wenn in den beteiligten Gebieten ein ähnliches wirtschaftliches Entwicklungsniveau besteht und auch die anderen gesellschaftlichen Sphären Ähnlichkeiten ausweisen. In zentralen gesellschaftlichen Bereichen erbrachte die Analyse starke Kontraste. Eine Lösung wird in einer gemeinsamen Entwicklungskonzeption gesehen, die auf die Reduzierung der Disparitäten ausgerichtet sein muß. gb/difuSaar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz-Wallonie. Strukturen und Perspektiven einer Europäischen Großregion.Graue LiteraturDF2875RegionalstrukturRegionalanalyseWirtschaftBevölkerungLebensbedingungenUmweltGrenzraumRegionalentwicklungRegionalplanungGroßregion