Schneider, Norbert F.Collet, Beate2010-10-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-86649-199-1https://orlis.difu.de/handle/difu/127071Berufliche Mobilität ist ein großes gesellschaftspolitisches Thema in Europa. Doch wie mobil sind die Europäer? Und welche Auswirkungen hat berufliche Mobilität auf Lebensqualität, das Familienleben und soziale Beziehungen? Erstmalig werden diese Fragen auf der Basis einer großangelegten Untersuchung in Europa beantwortet. Bd. 2 befasst sich mit den Gründen und Rahmenbedingungen der beruflichen Mobilität und deren individuelle und gesellschaftliche Auswirkungen im transnationalen Vergleich.Mobile living across Europe II. Causes and consequences of job-related spatial mobility in cross-national comparison.MonographieDB1429ArbeitMobilitätFlexibilitätBerufspendlerPendlerverkehrBerufWohnungFamilieStandortverlagerungEmpirische SozialwissenschaftBefragungGenerationenbeziehungRahmenbedingung