1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/478190Der Wettbewerb dient der Klärung der städtebaulichen und gartenarchitektonischen Gestaltung der Straßen und Plätze des westlichen, mittleren Teils der Kölner Ringstraßen der Innenstadt. Der Entwurf zeigt ein einheitliches Gestaltungsprinzip für das gesamte Gebiet, wobei angrenzende Bereiche miteinbezogen werden. Er verzichtet auf die Reduzierung von Fahr- und Straßenfläche. Für die Südseite des Friesenplatzes wird unter Beibehaltung der alten Platzform und des wertvollen Baubestandes ein Bebauungsvorschlag gemacht. Hier wird für den Fußgänger die Blockinnenfläche geöffnet und durch Passagen an den Platz gebunden. Im gesamten Wettbewerbsbereich wird der Bau von Arkaden als unverwechselbares Merkmal der Ringstraße vorgeschlagen. eiStädtebauStadterneuerungStadtgestaltungInfrastrukturStadtsanierungStadtverkehrFußgängerbereichFunktionszuordnungPlatzgestaltungStadtbildpflegeInnenstadtWohngebietStraßenraumLageplanPerspektiveIdeenwettbewerb Westliche Ringstraße Köln. Zweiter Preis.Zeitschriftenaufsatz059576