Arquie, G.1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506786Die Entnahme von Kies und Sand aus den Flüssen erleichtert zwar den Abfluss von Hochwasser, kann jedoch erhebliche Nachteile mit sich bringen: Senkung des Wasserspiegels und damit auch des Grundwasserspiegels, Unterspülung von Bauwerken im Fluss, Aushöhlung der Böschungen und Verstärkung der Überschwemmungen im Unterlauf der Flüsse. Die ökologischen Folgen und die staatlichen Vorschriften werden behandelt. Die Gewinnung und Verwendung anderer Zuschlagstoffe, z.B. aus dem Meer und aus Steinbrüchen, wird besprochen. roLandschaftBaustoffWasserbauLandschaftspflegeKiesSandHochwasserabflussÜberschwemmungGrundwasserspiegelÖkologieSteinbruchVorschriftFlussbauKiesabbauSandabbauFlussbettBöschungsschadenUnterspülungLimitation des extractions de granulats en riviere.Zeitschriftenaufsatz089334