Schäfer, Peter1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523038Diese Ausführungen zur Personalbeurteilung basieren auf einem Vortrag im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Beamte des gehobenen Dienstes. Der Autor beschreibt eingangs die Entwicklung und Funktion von Personalbeurteilungen seit Platon. Im anschließenden Kapitel werden Systeme und Verfahren der Personalbeurteilung erörtert. Die Praxis der Beurteilung steht im Mittelpunkt des nächsten Kapitels. Dabei kommt die allgemeine Einstellung zur Beurteilung, die Zufriedenheit mit konkreten Beurteilungssystemen, die Häufigkeit von Beurteilungen und der Zeitaufwand für sie zur Sprache. Bevor abschließend auf die Perspektiven der Beurteilung im öffentlichen Dienst eingegangen wird, skizziert der Verfasser noch die häufigsten Beurteilungsfehler. im/difuÖffentlicher DienstPersonalbeurteilungPersonalwesenAkzeptanzMethodeVerwaltungsorganisationKommunalbediensteterStaat/VerwaltungOrganisationPersonalbeurteilung und Beurteilungssysteme im öffentlichen Dienst.Graue Literatur106275