Hendler, Reinhard1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/468116Der Beitrag erörtert zunächst die Gründe für die Beteiligung der Bürger an der städtebaulichen Planung und gibt eine Kurzübersicht über einige ausgewählte Partizipationsmodelle. Ausführlich wird anschließend das Modell der Planungszelle des Wuppertaler Soziologen Peter C. Dienel diskutiert. Dieser Modellansatz wird unter verschiedenen Aspekten wie seiner politischen Kompetenz, seiner Integration ins Verwaltungshandeln und im Vergleich zur Bürgerbeteiligung nach dem Bundesbaugesetz und Städtebauförderungsgesetz betrachtet. gfStadtplanung/StädtebauBürgerbeteiligungPartizipationModellPlanungszelleDie Planungszelle als Instrument der Bürgerbeteiligung. Ein Beispiel aus der städtebaulichen Planung.Zeitschriftenaufsatz048945