Hennecken, HeinzTheuer, Andreas1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/557409Das novellierte Wasserrecht fordert vom Unternehmer beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen erneut erhöhte Anstrengungen.Dafür gibt es folgende Gründe: Ausweitung der betroffenen Anlagen, Verschärfung der Anforderungen, weitere Einstufungen von wassergefährdenden Stoffen und Ergänzung des Ordnungswidrigkeiten-Katalogs.Das Buch vermittelt dem Unternehmen die Grundkenntnisse über die Vorschriften und Verhaltensweisen beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.Auch der Kontakt mit den Behörden, Haftung, Versicherung und Rechtsschutz werden angesprochen. difuWasserhaushaltsgesetzWassergefährdungWasserverschmutzungSchadstoffHaftungVersicherungGewässerüberwachungWasserrechtUmweltschutzRechtWasserDer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Wasserhaushaltsgesetz § 19 g bis l. Hilfen und Hintergründe für die praktische Arbeit.Monographie145353