Gajek, Eva MariaLorke, Christoph2017-03-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016978-3-593-50472-8https://orlis.difu.de/handle/difu/243066Nur selten blicken Arbeiten zum Thema Armut auf das Gegenstück: Reichtum. Kann man das eine soziale Phänomen ohne das andere überhaupt denken, lesen oder gar analysieren? Der Band eröffnet eine interdisziplinäre Perspektive auf bislang nicht zusammengedachte soziale Vorstellungen und vergleicht dabei grenz- und fachübergreifende Wahrnehmungsweisen miteinander. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle der Massenmedien.Soziale Ungleichheit im Visier. Wahrnehmung und Deutung von Armut ubnd Reichtum seit 1945.MonographieDW31096SoziographieLebensbedingungenArmutObdachloserWahrnehmungInstitutionengeschichteReflexionReichtumSoziale GerechtigkeitSoziale Ungleichheit