1991-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/567465Die verkehrliche Situation im zentralen Bereich von Langenhagen wird gekennzeichnet durch die rasterförmige Straßennetzstruktur. Innerhalb dieses Rasters übernehmen die Straßenzüge Walsroder Straße und Bothfelder Straße die Hauptlast der Verkehrsabwicklung. Damit ist der Langenforther Platz als Verkehrsreichster Knotenpunkt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum anzusehen. Auch Radfahrer und Fußgänger benutzen diesen Platz intensiv. Zukünftig führt die Straßenbahntrasse diagonal über den Langenforther Platz. Außerdem wird die Verkehrssituation zur Zeit noch erheblich durch die Bauarbeiten am Berliner Platz beeinfluß. Aufgabe dieses Teils der Verkehrsentwicklungsplanung Langenhagen ist es daher, das Verlagerungspotential auf der Walsroder Straße im Abschnitt zwischen Bothfelder Straße und dem Reuterdamm zu ermitteln. geh/difuVerkehrsentwicklungsplanungVerkehrsentwicklungVerkehrsaufkommenErhebungAutoverkehrFahrradverkehrBefragungIndividualverkehrVerkehrStraßenverkehrVerkehrsentwicklungsplanung. Teil 1. Zentraler Bereich Nord.Graue Literatur155449