EXTERNHerrmann, BenjaminBreiling, Jochen2013-11-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131869-3814https://orlis.difu.de/handle/difu/220001Die Arbeit ist in zwei Themenblöcke gegliedert. In Teil A werden die allgemeinen Entwicklungstrends von 1850 bis 1990 betrachtet. Aus diesen Entwicklungstrends ergaben sich Herausforderungen für die Planungswissenschaft, die mit planerischen Lösungsansätzen zu lösen versucht wurden. Zur Umsetzung der Lösungsansätze waren Instrumente der Rechtswissenschaft in Form von Gesetzen und Verordnungen notwendig, diese stellten der Planungswissenschaft die erforderlichen Umsetzungsinstrumente zur Verfügung. In diesem Zusammenhang werden unter anderem die Auswirkungen der Charta von Athen auf die Entstehung und den Aufbau der BauNVO, die Wechselwirkungen zwischen den planungspolitischen Leitbildern und der BauNVO, die Entwicklung des BBauG/BauGB sowie die Beziehung zwischen BBauG/BauGB und BauNVO untersucht. Teil B ist in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt beschreibt die allgemeinen Entwicklungstrends der Gegenwart und stellt die zukünftigen Trends in Form von Prognosen dar. Ebenfalls werden die daraus resultierenden planungswissenschaftlichen Herausforderungen und Lösungsansätze betrachtet und die rechtwissenschaftlichen Instrumente zur Umsetzung dieser Ansätze untersucht. Der zweite Abschnitt analysiert auf Grundlage aktueller Untersuchungen und Umfragen, der Fachliteratur sowie Expertenmeinungen mögliche Entwicklungsrichtungen der Baunutzungsverordnung in Form verschiedener Szenarien. Darauf aufbauend erfolgt eine Bewertung hinsichtlich der Frage, welches VO-Szenario mehr oder weniger zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen geeignet zu sein scheint.Die BauNVO im 21. Jahrhundert. Konsequenzen für die BauNVO in Bezug auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen.Effects of the expansion of renewable energies on the open space structure of Germany - Conflicts and needs for a spatial regulation by regional planning.Graue Literatur6EQRZIDUDM13090602urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-35919StädtebaurechtBaunutzungsverordnungGesetzgebungLeitbildUrbanitätSzenarioStadtentwicklungsplanungBebauungDichtePlanungsgeschichteBundesbaugesetz (BBauG)Baugesetzbuch (BauGB)RechtsentwicklungNachhaltige Stadtentwicklung