Jahn, ReinholdStahr, KarlLassonczyk, Beate1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550267Im Zusammenhang mit der geplanten Ausdehnung der Bewässerungslandwirtschaft im Algarve (Portugal) wurden im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts bodenkundliche Untersuchungen durchgeführt, um die Nutzungspotentiale der verschiedenen Standorte, insbesondere deren Bewässerungseigenschaften, zu erfassen.Dazu wurden typische Bodenprofile im Labor bodenphysikalisch und -chemisch charakterisiert, die bodendynamischen Veränderungen durch Klima und menschlichen Eingriff an Feldmeßstationen beobachtet und die Böden bezüglich ihres Nährstoff-, Wasser- und Wärmehaushaltes beschrieben und Gefährdungsmöglichkeiten durch Erosion und Versalzung diskutiert. cp/difuBodeneigenschaftBodenuntersuchungBewässerungLandwirtschaftliche BodennutzungStandortGeologieVegetationKlimaWasserhaushaltLandschaftNaturNatur/GrundlagenBodenVerbreitung, Genese und Standorteigenschaften von Böden in der Algarve.Graue Literatur137967