1987-11-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/534957Im Einzugsbereich von Bergedorf entsteht in den Vier- und Marschenlanden - in Allermöhe - ein neues Wohngebiet. Hier werden alle neuen Erkenntnisse des Wohnungs- und Städtebaus - soweit sie finanzierbar sind - in die Wirklichkeit umgesetzt: Menschliche Maßstäbe wie Häuserhöhe unterhalb der Baumkronengrenze, Mischung von Miethäusern und Eigenheimen, Ausnutzung der Fleete zum Wohnen am Wasser, fußgängerfreundliche Wegeführung, Bauen nach ökologischen Gesichtspunkten u. s. w. Allermöhe stellt sich als sehenswertes Musterbeispiel neuzeitlichen Städtebaus dar, in dem sich die Bewohner schnell einleben und wohl fühlen werden. Diese Broschüre soll einige Informationen über die Pläne vermitteln. Dazu gehört auch die Beschreibung vom zugehörigen Zentrum: Bergedorf. geh/difuWohngebietWohnungsbauStädtebauWohnumfeldWohnungswesenMieteWohnen/WohnungAllgemeinAllermöhe. Wohnen am Wasser. Nachdruck.Graue Literatur122375