1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/439061Die Projektgruppe dokumentiert die Geschichte der Hütten- und Bergarbeitersiedlung in Oberhausen-Osterfeld und zeigt die - im Gegensatz zu den funktionsgestörten neuen Stadtrandsiedlungen - vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten in der Siedlung. Die Gruppe wendet sich gegen den Abriß der alten Häuser und gegen die geplanten Hochhausbauten. Als Gründe werden angeführt Zerstörung der gewohnten baulichen Umwelt, des sozialen Gefüges und des historischen und gesellschaftlichen Bewußtseins sowie die materielle Schlechterstellung durch höhere Mieten, Verminderung der Lebensqualität, mangelnde Infrastruktur von Neubaugebieten. ,,Insbesondere soll die Dokumentation die enge Verbindung von ökonomischen und ideologischen Motiven bei dieser ,,Sanierung'' zeigen''.WohngemeindeArbeitsamtIndustriesiedlungWohngebietStadtteilsanierungArbeitersiedlungEisenheim 1844-1972. Gegen die Zerstörung der ältesten Arbeitersiedlung des Ruhrgebietes. Rettet Eisenheim; Umschlagt.Monographie014156