Teichgräber, WolfgangElsner, A.Gudehus, Volker1986-11-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/526416Anwohner im Nahbereich von Knotenpunkten fühlen sich von Verkehrsgeräuschen besonders gestört. Vielfach werden dafür Anfahr- und Bremsgeräusche verantwortlich gemacht. Die als Pilotstudie konzipierte Forschungsarbeit verfolgte das Ziel, verschiedene Arten der Verkehrsregelung an Kreuzungen (Betriebssysteme) auf ihren zweckmäßigen Einsatz im Hinblick auf eine Lärmminderung zu untersuchen. An drei Kreuzungen wurden für die fünf Betriebssysteme Regelung "Rechts vor Links", vorfahrtregelnde Beschilderung, Signalregelung mit Festzeitsteuerung, Signalregelung mit teilverkehrsabhängiger Steuerung und Signalregelung mit vollverkehrsabhängiger Steuerung zu verkehrsschwachen Zeiten Verkehrszählungen und Schallmessungen durchgeführt. Begleitend wurden Anwohner zur Schallsituation befragt. st/difuStraßenverkehrLärmminderungKreuzungBetriebssystemLichtsignalanlageErhebungWirkungsanalyseUmweltpflegeVerkehrslärmDie Auswirkungen von Betriebssystemen zur Verkehrssteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Lärmsituation im Kreuzungsbereich.Graue Literatur110045