Timm, Willy1980-12-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/466691Bereits im 10.Jhd. wurde die Salzgewinnung am Hellweg, der auch die Region Mark, Westfalen, berührte, urkundlich erwähnt.Neben ihrer Aufgabe Speisesalz herzustellen, hatten die Salinen in dieser Region etwa seit dem 18.Jhd. vor allem auch die Grundstoffe für die Solbäder bereitzustellen.Dargestellt wird in dieser Broschüre die Geschichte der Salzgewinnung und dessen Verarbeitung und Verwendung als Teil der märkischen Wirtschaftsgeschichte. mst/difuTechnikgeschichteSalzgewinnungWirtschaftsgeschichteSalineLandesgeschichteVon den Brockhauser Salzwerken zur Saline Königsborn. Ein Kapitel märkischer Wirtschaftsgeschichte.Graue Literatur047406