2001-09-112020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620003-927645-62-1https://orlis.difu.de/handle/difu/52227Der Band gibt eine Darstellung und Zusammenfassung von Beispielen bereits erfolgter, erfolgreicher und vielversprechender Bürgerstiftungserrichtungen. Die Berichte aus unterschiedlichen Phasen der Entwicklung und Entstehung von Bürgerstiftungen sollen anderen Initiativen Hinweise für ein mögliches und bereits erprobtes Vorgehen bei der Errichtung einer Bürgerstiftung geben. In einem Überblicksreferat wird auf Bürgerstiftungen in Deutschland eingegangen. Vorgestellt wird des weiteren der Bundesverband Deutscher Stiftungen und sein Arbeitskreis Bürgerstiftungen, die Merkmale einer Bürgerstiftung sowie das Haus der Bürgerstiftungen. Ein weiteres Thema ist die Stiftungsgründung durch eine Kommune. Daneben enthält der Band einen ausführlichen Anhang mit Adresslisten bekannter Bürgerstiftungen und Beispielen für Satzungen. gb/difuBürgerstiftungen in Deutschland. Dkumentation des ersten Treffen des Arbeitskreises Deutscher Stiftungen "Bürgerstiftungen".Graue LiteraturDF4885StiftungSatzungBestandsaufnahmeBürgerinitiativePartizipationBeispielsammlungBürgerstiftungBürgerengagement