Oehme, Andreas2016-07-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/230284Das Ziel einer inklusiven Jugendsozialarbeit bzw. Beschäftigungsförderung ist an struktur- und sozialpolitische Veränderungen gekoppelt, die eine inklusive Pädagogik des beruflichen Übergangs erst ermöglichen.Teilhabegerechtigkeit und Inklusion als Handlungsorientierung der Jugendberufshilfe. Auf dem Weg zu inklusive(re)n Arbeitsmärkten.ZeitschriftenaufsatzDMR160339SozialarbeitJugendlicherBerufsausbildungBerufArbeitsplatzArbeitsmarktIntegrationBehinderterJugendberufshilfeInklusionTeilhabeÜbergangAusbildungsplatzBenachteiligterBeschäftigungsförderung