Sommer, GoetzKröll, Ralf2017-03-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-8041-3093-7https://orlis.difu.de/handle/difu/242909Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen, die sich aufgrund der folgenden neuen Richtlinien ergeben haben: Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie und Bodenrichtwertrichtlinie. Dabei gehen die Autoren insbesondere auf das Prinzip der Modellkonformität ein, das mittlerweile als das oberste Prinzip der Bewertung anzusehen ist. Es wird ausführlich beschrieben, welche Vor- und Nachteile das neue Prinzip hat und wie es in den einzelnen Bewertungsverfahren umzusetzen ist. Der Einfluss der neuen Vorgehensweise auf die Wertermittlungsparameter, wie z.B. Sachwertfaktoren und Liegenschaftszinssätze, wird im Detail erläutert.Lehrbuch zur Immobilienbewertung. Verkehrswertermittlung unter Berücksichtigung von InnmoWertV, Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie und Ertragswertrichtlinie. 5. Aufl.MonographieDW30939BodenrechtBodenwertGrundstückBewertungVerkehrswertErtragswertWertermittlungVergleichImmobilienbewertungSachwertNießbrauchBaulastGrundstückbelastung