1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/460675Die zunehmende Spezialisierung im Krankenhaus und die vermehrte Funktionsteilung unter den Krankenhäusern bringt es mit sich, daß die Krankenhausplanung immer mehr betriebliche und organisatorische Zusammenhänge beachten muß. Im Rahmen einer regionalen Krankenhausplanung müssen die Krankenhäuser als Teile eines Gesamt-Systems angesehen werden. Die regionale Krankenhausplanung hat die Aufgabe siedlungs- und funktionsgerechte Krankenhausstandorte zu bestimmen bzw. entsprechende Grundstücke an diesen Standorten auszuweisen. Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, dem Raumplaner einige Grundsätze und Richtwerte der regionalen Krankenhausplanung aufzuzeigen. Im Vordergrund stehen dabei die Probleme des Bettenbedarfs, der Betriebsgröße, des Flächen- und Personalbedarfs, der Versorgungsgebiete und der Basisbevölkerung.KrankenhausStandortplanungKrankenversorgungKrankenanstaltRegionalplanungRaumplanungPlanungMedizinSpital- und Raumplanung.Graue Literatur038284