Baeuerle, Wolfgang1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251970https://orlis.difu.de/handle/difu/444563In den vergangenen Jahren hat sich im Vorfeld der Heimerziehung einiges geändert. Die Jugendhilfe versucht mit einem differenzierten Angebot offener Hilfen individuell auf die Probleme der Eltern und jungen Menschen einzugehen. In diesem neuen System muß auch die Heimerziehung ihren speziellen Auftrag haben. Es bedarf ihrer für Fälle in denen das ambulante sozialpädagogische Instrumentarium ungeeignet ist, die notwendigen Änderungen zu bewirken und für diejenigen, bei denen durch den Ausfall der Familie und den Ausschluß anderer Unterbringungsmöglichkeiten eine kompensierende Erziehungs- und Pflegeleistung eintreten muß.WohnheimBildungSozialfürsorgeFamilieHeimerziehungFürsorgeerziehungSozialpädagogikFunktion und Bedeutung der Heimerziehung in einer zukünftigen Jugendhilfe.Zeitschriftenaufsatz020321